Sascha Wundes in jungen Jahren, das wird so ca. 1978 gewesen sein. Der schicke olivgrüne Overall passt nicht mehr, aber Kopfhörer habe ich immer noch oft auf den Ohren.

Ich bin  Autor und Produzent von Radiofeatures und Podcasts, Dozent und Sounddesigner. Von 2020 bis 2022 habe ich am SAE Institute Bochum Audio Engineering mit Schwerpunkt Sounddesign studiert.

Seit 2007 schreibe ich Radio-Features zu soziokulturellen Themen, unter anderem für WDR, SWR, NDR und Deutschlandfunk. 2024 habe ich für SWR Kultur das Feature ´Das ist Raumklang!` produziert, das den akustischen Nerv des deutschen Wohnzimmers durchleuchtet. Momentan arbeite ich an einem Feature für SWR Kultur über das inklusive Theaterensemble i can be your translator und seine Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Dortmund. Ich begleite die Proben bis zur Uraufführung des neuen Stücks ´Ein Abriss!` am 10. Mai 2025.

Seit 2019 entwickle und leite ich Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene rund um Sounddesign, Klangexperimente, Podcast, Hörspiel und Musikproduktion. Dabei kommen elektronische Instrumente wie Sampler, Synthesizer, Drumcomputer, Effektgeräte, Voice Transformer, Mischpulte und Mikrofone zum Einsatz. Die Workshops finden in Kitas, Jugendfreizeitstätten, Museen und Schulen statt. Dafür arbeite ich mit Partnern wie dem Kulturbüro Dortmund, der LAG Kunst und Medien, dem Kulturrucksack NRW und dem Künstlerhaus Dortmund zusammen.

Meine Hörfunk- und Workshop-Projekte werden u.a. von der Kunststiftung NRW, dem Kulturbüro Dortmund, dem kommunalen Integrationszentriuum Bochum, dem Land NRW, der LAG Kunst + Medien und der Film- und Medienstiftung NRW unterstützt. Danke!

Mein akademischer Hintergrund umfasst ein Studium der Soziologie, Ethnologie und Politikwissenschaft. Meine Abschlussarbeit trug den Titel „Die Konstruktion von Identität in Laos nach 1975“. Hört sich aufregend an, muss ich nochmal lesen.

Ich bin Mitglied im Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller, im LiteraturRaum DortmundRuhr und Ensemblemitglied des Dortmunder Sprechchors.

www.saschawundes.de – Instagram: sascha_wundes

kontakt(at)saschawundes.de

Teilnahme an der Fortbildung: „KULTUR STÄRKT! Kinder und Jugendschutz in der kulturellen Bildung“ – 10/ 2023

Lehrgang Erste Hilfe BBK (Bildungs- und Betreuungseinrichtung für Kinder/ 9 UE), Malteser Hilfsdienst – 02/ 2024