
Hast du Lust auf kreative Soundexperimente? Möchtest du lernen, wie man einen Podcast oder ein Hörspiel plant und aufnimmt? Interessiert dich die Vertonung eines Films oder das Aufnehmen von Fieldrecordings, Atmos und Sprechertexten?
In meinen Workshops zeige ich dir, wie du mit elektronischen Instrumenten wie Samplern, Sequenzern, Drumcomputern und Synthesizern eigene Beats und elektronische Musik erschaffst. Außerdem bauen wir eigene Instrumente und bearbeiten Klänge mit Mikrofonen und Effektgeräten.
In meinen Workshops erkunden wir gemeinsam, wie Klang unsere Wahrnehmung prägt und welche Möglichkeiten es gibt, Geräusche, Krach und andere Wohlklänge spielerisch zu gestalten.Ich arbeite mit Kitas, Jugendfreizeitstätten, Schulen und kulturellen Institutionen wie dem Künstlerhaus Dortmund und dem HMKV zusammen.
Das Loop-Labor – Sounddesign und Tagtool im HMKV, 2025
> audio-visueller Workshop für 12-16 Jährige im HMKV, Dortmunder U
> in Kooperation mit der LAG Kunst + Medien e.V. und dem HMKV – Hardware Medienkunst Verein
:::
Radau & Blitzgewitter – Klangexperimente und Visuals im JaM, 2025
> audio-visueller Workshop für 10-14 Jährige im JaM
> in Kooperation mit der LAG Kunst + Medien e.V. und der PSG Genderbildungsstätte JaM in Dortmund-Mengede
::: ::: :::
Ich höre was, was du nicht siehst! 2024
> Kulturrucksackprojekt für 10-14Jährige
> in Kooperation mit der PSG Genderbildungsstätte JaM in Dortmund-Mengede
> gefördert vom Kulturbüro der Stadt Dortmund, dem Kulturrucksack NRW und dem Land NRW
machma lauter! – Soundexperimente, Krach und andere Wohlklänge im e57, 2024
> Kulturrucksackprojekt für 10-14Jährige
> in Kooperation mit dem Kinder-, Jugend- und Stadtteilzentrum e57 in Bochum, Essener Straße 57, 44793 Bochum
> gefördert vom Kommunalen Integrationszentrum Bochum, Stadt Bochum, Kulturrucksack NRW und Land NRW
:::
born to be free – Skaterfilm in Dortmund, 2024
> audio-visueller Workshop für 8-22 Jährige
> in Kooperation mit der der LAG Kunst + Medien e.V. und der Jugendfreizeitstätte Epi Zentrum in Dortmund-Hombruch
:::
Klang-Küche im Künstlerhaus Dortmund, 2024
> Kulturrucksackprojekt für 10-14Jährige
> in Kooperation mit dem Künstlerhaus Dortmund, Sunderweg 1, 44137 Dortmund
> gefördert vom Kulturbüro der Stadt Dortmund, dem Kulturrucksack NRW und dem Land NRW
:::
Du hast Recht(e) – ich aber auch!, FABIDO, 2024
> Podcast-Projekt im Rahmen der Kita der Künste
> in Kooperation mit dem Fabido-Familienzentrum Lünenerstraße und dem Kulturbüro der Stadt Dortmund
:::
Stop! Motion! Film! Sound!, 2024
> Kulturrucksackprojekt für 10-14Jährige
> in Kooperation mit der PSG Genderbildungsstätte JaM in Dortmund-Mengede
> gefördert vom Kulturbüro der Stadt Dortmund, dem Kulturrucksack NRW und dem Land NRW
machma lauter! – Sounddesign und Podcast im Epizentrum, 2024
> Kulturrucksackprojekt für 10-14Jährige
> in Kooperation mit der Jugendfreizeitstätte Epizentrum in Dortmund-Hombruch
> gefördert vom Kulturbüro Dortmund, Stadt Dortmund, Kulturrucksack NRW und dem Land NRW
:::
Urbane Expeditionen Dortmund, 2024
> Kulturrucksackprojekt für 10-14Jährige
> in Kooperation mit dem Quartierstreff Concordia
> gefördert vom Kulturbüro der Stadt Dortmund, dem Kulturrucksack NRW und dem Land NRW
:::
D.I.Y. Tagtoolsoundzz, 2024
> audio-visueller Workshop für 8-22 Jährige
> in Kooperation mit der LAG Kunst + Medien e.V. und der PSG Genderbildungsstätte JaM in Dortmund-Mengede
Nachbarschaft – das Hörspiel und Trickfilm Labor, 2024
> Kulturrucksackprojekt für 10-14Jährige
> in Kooperation mit dem Künstlerhaus Dortmund, Sunderweg 1, 44137 Dortmund und der Lessing-Grundschule
> gefördert vom Kulturbüro der Stadt Dortmund, dem Kulturrucksack NRW und dem Land NRW
::: ::: :::